
„Ich habe einen traumhaften Job, der mich und die anderen glücklich macht: ich begleite die Paare auf ihrem Weg ins Eheglück.“

Über mich

Als Kind wollte ich Lehrerin werden. Meine Lieblingsfächer in der Schule waren Sprache und Literatur. Ich habe immer schon viel gelesen und war unter den besten in der Schule im Aufsatz schreiben. Auch wenn Kinderträume selten in Erfüllung gehen, bin ich im Laufe der Jahre meinem Berufswunsch treu geblieben, habe dann nach der Schule Sprach- und Literaturwissenschaft studiert und bin, wie gewollt, Lehrerin geworden.
Als junge Lehrerin musste ich feststellen, dass dieser Job sehr anstrengend ist und war schnell überfordert. Ich hatte kaum Zeit für meine Familie, geschweige denn Hobbys und so habe ich über eine berufliche Neuorientierung nachgedacht.
Seit mehr als zehn Jahren bin ich im kaufmännischen Bereich tätig. Meine Freunde sagen über mich, dass bei mir eine Lehrerin manchmal noch durchblickt.
Die Liebe zu Sprachen, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent habe ich bis heute beibehalten. Ich beherrsche zwei Sprachen: – Russisch und Deutsch- und arbeite nebenbei als freiberufliche Übersetzerin.
Als Übersetzerin habe ich gelernt, dass es wichtig ist, nicht nur die Worte, sondern auch die Emotionen der anderen Person zu übermitteln.
"Ihr wollt aber bestimmt wissen wie ich letztendlich freie Traurednerin geworden bin…"
Eine freie Rednerin soll die Begabung für Sprache und die richtige Wortwahl, Freude am Schreiben und am Umgang mit Menschen haben und in der Lage sein, eigenständig Texte zu verfassen und vorzutragen.
Genau das habe ich bereits durch mein Studium der Sprachwissenschaft gelernt und durch langjährige berufliche Tätigkeit erworben.
In meinem Privatleben organisiere ich gerne Familienfeste. Wo kann man alle Freunde und die ganze Verwandtschaft versammeln?
Auf einer Geburtstagsfeier oder Hochzeit…
Hier bin ich immer mit meinen Ideen und meiner Kreativität voll dabei. Ich liebe es, eine besondere Atmosphäre zu schaffen, den anderen damit Freude zu bereiten und ein fröhliches Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Das Thema Hochzeit an sich fand ich schon immer faszinierend. Was kann schöner als die Liebe zweier Menschen sein?
Ich habe mich mit dem Thema erst sehr eng beschäftigt, als meine eigene Tochter geheiratet hat. Sie und ihr Mann haben sich für eine freie Trauzeremonie entschieden. Ich habe mich an der Planung und Organisation sehr aktiv beteiligt. Zusammen mit dem Brautpaar habe ich alles bis ins Detail durchgeplant und eine freie Traurednerin beauftragt. Der Hochzeitstag und die freie Trauzeremonie waren sehr schön und haben nicht nur bei mir einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Seitdem ging mir die Idee, selbst freie Traurednerin zu werden, nicht mehr aus dem Kopf.
Um meinen Wunsch zu erfüllen, habe ich eine Weiterbildung zur Traurednerin bei der Agentur „Traumhochzeit“ in Velbert absolviert.
Seitdem bin ich in Sachen Herzensangelegenheit unterwegs und habe einen traumhaften Job, der mich und die anderen glücklich macht: Ich begleite die Paare auf ihrem Weg ins Eheglück.